Kaltwintergarten einrichten: Die besten Ideen und Tipps

Du möchtest deinen Kaltwintergarten einrichten, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Bei uns erfährst du, wie du deinen Kaltwintergarten optimal gestalten kannst. Von der Planung und Materialauswahl bis hin zu den...

Terrassenüberdachung Hitzestau – Tipps für ein gutes Klima

Hitzestau unter deiner Terrassenüberdachung entsteht oft durch starke Sonneneinstrahlung und fehlende Belüftung. Besonders bei einer Terrassenüberdachung kann Hitzestau schnell unangenehm werden. Wie lässt sich hier Abhilfe schaffen? Bei uns lernst du effektive...

Grünbelag Terrassendach entfernen – Die besten Tipps und Tricks

Grünbelag wächst besonders an feuchten und schattigen Stellen - und damit natürlich auch auf deinem Terrassendach.Damit es nicht zu Beschädigungen kommt und du trotzdem zufriedenstellende Ergebnisse erzielst, solltest du ein paar Punkte...

Kaltwintergarten heizen – effiziente Optionen für mehr Wohnlichkeit

Fragst du dich eventuell, wie du deinen Kaltwintergarten heizen kannst? Wir haben für dich die besten Methoden zusammengestellt, damit du auch im Winter angenehme Temperaturen in deinem Kaltwintergarten genießen kannst. Von mobilen...

Sonnenschutz für deine Terrasse – Welche Möglichkeiten gibt es?

Terrassenüberdachungen in all ihren vielfältigen Erscheinungsformen schützen vor unerwünschten Witterungseinflüssen wie Regen und Windböen. Sofern deine Überdachung mit einer schattenspendenden Eindeckung aus Holz oder Ziegel ausgestattet ist, hält sie auch Sonnenstrahlen ab....

Seilspannmarkise montieren – so muss das!

Deine Terrassenüberdachung ist fertig montiert? Herzlichen Glückwunsch! Du könntest dich jetzt entspannt zurücklehnen und deinen Erfolg genießen - oder: Du nimmst den letzten Feinschliff in Angriff. Wie wäre es, deine neue Überdachung...

Naturgarten anlegen – Schrittweise zu einem noch grüneren Garten

Die Ökologie umfasst Erkenntnisse aus verschiedensten naturwissenschaftlichen Bereichen und ist ein Teilgebiet der Biologie. Im Groben befasst sie sich mit den Beziehungen verschiedener Lebewesen und ihrer Umwelt. Es ist wichtig, diese Beziehungen...

Kiesgarten anlegen – so muss das!

Wer den Begriff “Kiesgarten” hört, denkt vielleicht zuerst an langweilige Steinwüsten, wie sie in den Vorgärten von Neubaugebieten häufig zu finden sind. Ein Kiesgarten kann aber so viel mehr, denn er verträgt...

Folge uns

Top aktuell

Advertismentspot_img

Letzte Beiträge

Der richtige Untergrund für deinen Carport: Planen, vorbereiten und umsetzen

Der Untergrund deines Carports ist die elementare Grundlage für den Aufbau, die Stabilität sowie die anschließende Nutzung des gesamten Unterstandes. Der überdachte Autostellplatz benötigt eine solide Basis, welche sowohl die Lasten der...

Gartenhaus Beleuchtung: Ideen für Innen-& Außenbeleuchtung

Vielleicht fragst du dich, inwieweit das Thema Beleuchtung eine Rolle für dein Gartenhaus spielt, da die Nutzung hauptsächlich tagsüber und bei schönem Sommerwetter stattfinden soll. Dennoch möchtest du auch hier buchstäblich nicht...

Gartenhaus selber bauen: Schritt-für-Schritt zum eigenen Gartenhaus

Du hast schon einen Garten und ein Haus? Dann fehlt jetzt nur noch: ein Gartenhaus! Die Auswahl diesbezüglich ist riesig und der Aufbau deines Wunschmodells in Eigenregie ist durch das Angebot an...

Garten im Herbst: Düngen, pflanzen, säen – Checkliste für den Herbstgarten

Nach einer langen, sonnenreichen Sommersaison im eigenen Garten heißt es für viele Hobbygärtner Anfang September wieder: Ärmel aufkrempeln! Denn im Herbst steht traditionell mehr Arbeit in den eigenen Beeten an, als im...

Kleine Terrasse gestalten – Ideen, Planung und Tipps & Tricks

Die Terrasse ist deine Rückzugsoase - ein ganz privater Ort zum Genießen und Entspannen von der Alltagshektik. Natürlich möchtest du dieses Refugium so schön wie möglich gestalten. Wahrscheinlich hast du eine Menge...

Gartenhaus Aufbau – worauf solltest du achten?

Ein Gartenhaus dient vielen verschiedenen Zwecken, wodurch es auch unterschiedliche Modelle, Größen, Formen und entsprechende Ausstattungen gibt. Sehr viele Angebote findest du auch als praktischen Fertig-Bausatz zum Selbstaufbau. Zum Aufbau wird von...

Carport für Pferdeanhänger – das gilt es zu beachten!

Die Vorteile eines Carports für PKW sind vielfältig: Das Fahrzeug ist geschützt vor Hagel, Schnee, Regen und herabfallenden Ästen. Dadurch nimmt der Lack weniger (Rost)Schäden und auch der Nutzer des PKW profitiert...

Was ist VSG Glas und wo wird im häuslichen Umfeld verwendet?

Verbundsicherheitsglas ist die optimale Wahl, wenn du deinen Carport oder deine Terrasse stilvoll und sicher überdachen möchtest. Verbundsicherheitsglas, kurz auch VSG genannt, besteht aus zwei oder mehreren Scheiben Glasscheiben, die über Zwischenschichten...

Beliebte Beiträge