Kaltwintergarten einrichten: Die besten Ideen und Tipps

Du möchtest deinen Kaltwintergarten einrichten, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Bei uns erfährst du, wie du deinen Kaltwintergarten optimal gestalten kannst. Von der Planung und Materialauswahl bis hin zu den...

Terrassenüberdachung Hitzestau – Tipps für ein gutes Klima

Hitzestau unter deiner Terrassenüberdachung entsteht oft durch starke Sonneneinstrahlung und fehlende Belüftung. Besonders bei einer Terrassenüberdachung kann Hitzestau schnell unangenehm werden. Wie lässt sich hier Abhilfe schaffen? Bei uns lernst du effektive...

Grünbelag Terrassendach entfernen – Die besten Tipps und Tricks

Grünbelag wächst besonders an feuchten und schattigen Stellen - und damit natürlich auch auf deinem Terrassendach.Damit es nicht zu Beschädigungen kommt und du trotzdem zufriedenstellende Ergebnisse erzielst, solltest du ein paar Punkte...

Kaltwintergarten heizen – effiziente Optionen für mehr Wohnlichkeit

Fragst du dich eventuell, wie du deinen Kaltwintergarten heizen kannst? Wir haben für dich die besten Methoden zusammengestellt, damit du auch im Winter angenehme Temperaturen in deinem Kaltwintergarten genießen kannst. Von mobilen...

Sonnenschutz für deine Terrasse – Welche Möglichkeiten gibt es?

Terrassenüberdachungen in all ihren vielfältigen Erscheinungsformen schützen vor unerwünschten Witterungseinflüssen wie Regen und Windböen. Sofern deine Überdachung mit einer schattenspendenden Eindeckung aus Holz oder Ziegel ausgestattet ist, hält sie auch Sonnenstrahlen ab....

Seilspannmarkise montieren – so muss das!

Deine Terrassenüberdachung ist fertig montiert? Herzlichen Glückwunsch! Du könntest dich jetzt entspannt zurücklehnen und deinen Erfolg genießen - oder: Du nimmst den letzten Feinschliff in Angriff. Wie wäre es, deine neue Überdachung...

Naturgarten anlegen – Schrittweise zu einem noch grüneren Garten

Die Ökologie umfasst Erkenntnisse aus verschiedensten naturwissenschaftlichen Bereichen und ist ein Teilgebiet der Biologie. Im Groben befasst sie sich mit den Beziehungen verschiedener Lebewesen und ihrer Umwelt. Es ist wichtig, diese Beziehungen...

Kiesgarten anlegen – so muss das!

Wer den Begriff “Kiesgarten” hört, denkt vielleicht zuerst an langweilige Steinwüsten, wie sie in den Vorgärten von Neubaugebieten häufig zu finden sind. Ein Kiesgarten kann aber so viel mehr, denn er verträgt...

Folge uns

Top aktuell

Advertismentspot_img

Letzte Beiträge

TV Empfang im Garten – so klappt’s

Freiluft-Fernsehen ist an schönen Sommerabenden ein echtes Highlight und kann dir den Aufenthalt in deinem Garten noch mehr versüßen. Mittlerweile kannst du zum Glück auf sehr viele Möglichkeiten zurückgreifen, um den TV...

Welches Holz eignet sich für Gartenhäuser?

Für Gartenhäuser können verschiedene Holzarten verwendet werden, die nicht nur für eine attraktive Optik sorgen, sondern auch über gewisse Qualitäten als Bauholz für den Außenbereich verfügen.Besondere Qualitätsmerkmale besitzen dabei nordische Hölzer, da...

Hanggarten: So planst du deinen variantenreichen Garten

Ein Hanggarten ist eine besondere Herausforderung, die mit ein wenig Gestaltungsgeschick zu einem echten Highlight in deinem Garten wird. Das Gefälle zu überwinden, bedeutet, in drei Dimensionen zu planen. Dabei geht es...

Remisen – Welche Holzart bietet sich an?

Was ist eigentlich diese Remise? Ein geschützter Platz im Garten, der nicht nur Gartengeräten und Fahrzeugen trocken hält. Immer mehr Gartenbesitzer funktionieren Remisen zu einem individuellen Gartenraum um, in dem es sich...

Gartenhaus entsorgen: So muss das

Kommt eine Gartenhütte in die Jahre und eine Renovierung lohnt sich nicht mehr, ist es die sinnvollste Option, das Gartenhaus zu entsorgen. Der Abriss erfordert allerdings ein wenig Vorausplanung, damit er zügig...

Grillkota – Auch bei schlechtem Wetter gemütlich grillen?

Nach der Sauna kommt hier der nächste Trend aus Finnland: Indoor-Grillen. Da die Skandinavier nicht wirklich viel Zeit im Jahr haben, um dem Grillvergnügen nachzugehen, machten sie aus der Not schlicht eine...

Im Gartenhaus Strom verlegen: Darauf solltest du achten

Ein Gartenhaus ist immer eine tolle Sache. Noch besser ist ein Gartenhaus mit Stromanschluss, denn es bietet dir noch mehr Nutzungsmöglichkeiten: Eine adäquate Beleuchtung, ein Kühlschrank oder ein TV werten deinen Unterschlupf...

Punktfundament erstellen: Tipps für Terrasse, Carport und Gartenhaus

Du möchtest vielleicht einen neuen Carport, ein Gartenhaus oder eine Terrasse selbst bauen? Dann startet dein Projekt mit einem guten Fundament - mit einem Punktfundament. Dieses benötigst du immer dann, wenn ein...

Beliebte Beiträge