Polycarbonat reinigen: Einfache Tipps und Tricks für eine saubere Terrassenüberdachung

Du möchtest wissen, wie du deine Terrassenüberdachung aus Polycarbonat reinigen kannst? Wir zeigen dir hier Schritt für Schritt, wie du deine Polycarbonatplatten richtig säuberst und welche Reinigungsmittel du am besten verwenden solltest....

Carport mit Lichtausschnitt – so einfach geht’s!

Mit einem Carport inklusive Lichtausschnitt verbinden Sie praktischen Wetterschutz mit moderner Gestaltung. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Lichtausschnitt“ und welche Vorteile bietet diese besondere Ausstattungsoption? Was versteht man unter einem...

Doppelstegplatten verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps zur Befestigung von Doppelstegplatten

Eins ist klar: Die Platten aus Polycarbonat sollen aufs Dach. Aber wie lassen sich dort die Doppelstegplatten befestigen? Wie sieht die erforderliche Unterkonstruktion aus? Und welche Profile benötigst du für dein Projekt?...

Doppelstegplatten schneiden: Die besten Tipps und Werkzeuge

Die praktischen Platten aus Polycarbonat finden rund ums Haus viele Einsatzbereiche: Sei es als Terrassenüberdachung, bei deinem Wintergarten oder im Gewächshaus. Allerdings benötigst du dafür manchmal spezielle Zuschnitte, die du so nicht...

Terrassenüberdachung Polycarbonat Nachteile: Was du wissen solltest

Erwägst du eine Terrassenüberdachung aus Polycarbonat? Hier sind die Nachteile, die du kennen solltest: Kratzeranfälligkeit, Vergilbung durch UV-Licht und laute Geräusche bei Regen und Hagel. Diese Punkte sind wichtige Nachteile von Polycarbonat,...

Carport als Terrassenüberdachung umbauen – wie es geht und was du beachten solltest

Eine Terrassenüberdachung ist eine tolle Möglichkeit, deinen Außenbereich das ganze Jahr über zu nutzen. Im Sommer schützt sie dich vor der Sonne, und im Winter hält sie Regen, Schnee und Hagel ab....

Kaltwintergarten Kondenswasser vermeiden: Die besten Tipps

Probleme mit Kondenswasser im Kaltwintergarten? Das kann schnell ungemütlich werden, denn Feuchtigkeit und Schimmelbildung gehen oft miteinander einher. Bei uns erfährst du, wie du Ursachen erkennen und Kondenswasser im Kaltwintergarten vermeiden kannst....

Unterglasmarkise – was sollte bei einem Kauf berücksichtigt werden?

Du möchtest deine Terrasse oder deinen Wintergarten vor direkter Sonneneinstrahlung schützen – ohne auf Helligkeit und freie Sicht zu verzichten? Dann solltest du dich für unsere Unterglasmarkise entscheiden. Sie wird direkt unterhalb...

Folge uns

Top aktuell

Advertismentspot_img

Letzte Beiträge

WPC oder Holz für deine Terrasse? Ein Vergleich

Eine der wohl wichtigsten Fragen bei jedem Bauprojekt ist jene, nach dem zu verwendenden Material. Bei einer Terrasse konkurrieren hier zumeist die Baustoffe WPC und Holz. Damit du eine gute Entscheidung treffen...

Gartenhäuser aus Holz mit Flachdach

Ein Gartenhaus aus Holz mit Flachdach ist eine moderne und praktische Lösung für den Garten. Es bietet eine elegante Optik, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und eine robuste Bauweise. Dank der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten lässt sich...

Carport Baugenehmigung – worauf kommt es an?

Ein Carport wird, als überdachter Stellplatz, im öffentlichen Baurecht wie eine Garage betrachtet. Bei der Planung deines Carports ist es daher zunächst wichtig, die Bestimmungen im öffentlichen Baurecht abzuklären. Die gesetzlichen Regelungen...

Garten Upcycling? Was ist das, wie muss das – so muss das!

Du möchtest gerne in deinem schönen Garten etwas verändern und suchst nach neuen dekorativen Elementen. Gleichzeitig ist es schon seit Langem nötig, deinen Dachboden und den Keller von Dingen zu befreien, die...

Terrassenüberdachung und Wintergarten unter dem Balkon

Die Nützlichkeit von Terrassenüberdachungen ist unumstritten und wurde bereits in verschiedenen Beiträgen von steda thematisiert. Hier geht es nun um die spezielle Fragestellung, wie du gegebenenfalls den Raum unter deinem Balkon als...

Wohnzimmer im Garten – so muss das

Kommt dein Wohnzimmer eigentlich auch ohne vier Wände und ein Dach aus? Dann teilst du die Leidenschaft vieler Hobbygärtner. Wohlfühlen ist angesagt, denn dein Garten ruft dich! In deinem Gartenwohnzimmer gibt es...

Mehr Privatsphäre genießen – mit einem Sichtschutz für deine Terrasse

Wenn deine Terrasse oder dein Balkon nah an den Garten der Nachbarn oder eine vorbeiführende Straße grenzt, fühlst du dich durch neugierige Blicke in deiner Privatsphäre möglicherweise von Zeit zu Zeit eingeschränkt....

Garten anlegen: Der richtige Zeitpunkt für deine Garten- und Terrassenplanung

Du fragst dich, wann der richtige Zeitpunkt ist, um deinen Garten anzulegen und deine Terrassenplanung durchzuführen? Während der Herbst mit seinen milden Temperaturen und abnehmender Vegetationsperiode ideale Bedingungen bietet, um neue Pflanzen...

Beliebte Beiträge