Mit einem Carport inklusive Lichtausschnitt verbinden Sie praktischen Wetterschutz mit moderner Gestaltung. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Lichtausschnitt“ und welche Vorteile bietet diese besondere Ausstattungsoption?
Was versteht man unter einem...
Eins ist klar: Die Platten aus Polycarbonat sollen aufs Dach. Aber wie lassen sich dort die Doppelstegplatten befestigen? Wie sieht die erforderliche Unterkonstruktion aus? Und welche Profile benötigst du für dein Projekt?...
Die praktischen Platten aus Polycarbonat finden rund ums Haus viele Einsatzbereiche: Sei es als Terrassenüberdachung, bei deinem Wintergarten oder im Gewächshaus. Allerdings benötigst du dafür manchmal spezielle Zuschnitte, die du so nicht...
Erwägst du eine Terrassenüberdachung aus Polycarbonat? Hier sind die Nachteile, die du kennen solltest: Kratzeranfälligkeit, Vergilbung durch UV-Licht und laute Geräusche bei Regen und Hagel. Diese Punkte sind wichtige Nachteile von Polycarbonat,...
Eine Terrassenüberdachung ist eine tolle Möglichkeit, deinen Außenbereich das ganze Jahr über zu nutzen. Im Sommer schützt sie dich vor der Sonne, und im Winter hält sie Regen, Schnee und Hagel ab....
Probleme mit Kondenswasser im Kaltwintergarten? Das kann schnell ungemütlich werden, denn Feuchtigkeit und Schimmelbildung gehen oft miteinander einher. Bei uns erfährst du, wie du Ursachen erkennen und Kondenswasser im Kaltwintergarten vermeiden kannst....
Du möchtest deine Terrasse oder deinen Wintergarten vor direkter Sonneneinstrahlung schützen – ohne auf Helligkeit und freie Sicht zu verzichten? Dann solltest du dich für unsere Unterglasmarkise entscheiden. Sie wird direkt unterhalb...
Kühles Lüftchen? Zugluft und Feuchtigkeitsprobleme haben in deinem Kaltwintergarten nichts verloren. Aber welche Maßnahmen kannst du ergreifen und deinen Kaltwintergarten abdichten, damit einem gemütlichen Aufenthalt nichts mehr im Weg steht. Wir zeigen...
Der richtige Fußboden für das Gartenhaus sollte gut gewählt sein.Einerseits soll der Boden robust und funktional sein, andererseits soll der Boden aber auch gut aussehen und bestenfalls pflegeleicht sein. Je nachdem, wie...
Ein Carport wertet den Außenbereich gleichermaßen funktional und optisch auf. Doch damit das Carport auch eine solide und tragfähige Konstruktion hat, ist in vielen Fällen ein Kopfband nötig. Doch wann genau braucht...
Immer wieder hört und liest man von Bauschäden im Keller, die durch Nässe von außen verursacht werden. Dass permanent an der Hausmauer stehendes Wasser sich auf Dauer eher ungünstig auswirken wird, leuchtet...
Die Terrasse ist für viele der Inbegriff eines Wohlfühlortes im eigenen Zuhause. Die Gestaltung und Auswahl des richtigen Terrassenbelags spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie definieren nicht nur das Aussehen, sondern beeinflussen...
Der Sommer kommt und du sehnst dich nach einer richtigen Wohlfühlatmosphäre? Wie wäre es mit einem Badefass? Badefässer werden immer beliebter. Mit etwas Geschick und ein wenig Heimwerker-Erfahrung kannst du dein Badefass...
Viele Bauvorhaben von “kleinen” Nebengebäuden im Garten benötigen vom Gesetzgeber eine Zustimmung bzw. eine Baugenehmigung. Diese Genehmigung bezieht sich auf das Gartenhaus selbst. Die Entscheidung, was, wie und wo auf dem Grundstück...
Die Gestaltung einer Terrasse ist ein kreativer Prozess, der die Ästhetik und Funktionalität deines Außenbereichs verbessern kann. Egal, ob du eine Oase der Ruhe schaffen oder einen Raum für gesellige Zusammenkünfte gestalten...
Sommerzeit ist Gartenzeit und mit ihr kommen die Möbel aus dem Gartenhaus zurück ins Freie. Das stürmische Frühjahr und die immer stärker werdenden Herbststürme machen es aber notwendig, dass man die Gartenmöbel...