Polycarbonat reparieren: Praktische Tipps und Tricks für eine schnelle Lösung

Vielleicht fragst du dich, wie man Polycarbonat reparieren kann? Eigentlich ist das ganz einfach - wenn du weißt, wie. Hier erfährst du, wie du Risse, Löcher und Verfärbungen an Polycarbonat schnell und...

Was ist Floatglas? Eigenschaften, Vorteile und Herstellung

Vielleicht planst du ein neues Bauprojekt und fragst dich in diesem Zusammenhang auch: “Was ist Floatglas?” Die Antwort ist auf jeden Fall interessant, denn hierbei handelt es sich um ein Flachglas, welches...

Markise reinigen: Die besten Tipps für saubere Stoffe

Wie kann man eine Markise reinigen? In diesem Artikel erhältst du konkrete Tipps rund um die effiziente und gründliche Reinigung deiner Markise. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du groben Schmutz...

Rhombuszaun selbst bauen – DIY-Anleitung für modernen Sichtschutz

Wer sein Garten nicht nur abgrenzen, sondern auch gestalterisch aufwerten will, liegt mit einem Rhombuszaun genau richtig. In edlen Farben wie grau, schwarz oder anthrazit überzeugt unser Rhombuszaun durch seine elegante Zurückhaltung....

Polycarbonat polieren: Effektive Methoden und Tipps

Wie kann man Polycarbonat polieren, um Kratzer zu entfernen und eine glänzende Oberfläche zu erzielen? In diesem Artikel erfährst du, welche Methoden am besten funktionieren und welche Schritte du einhalten solltest, wenn...

Outdoor Living im Wandel: Wie sich unsere Gärten in den letzten fünf Jahren verändert haben

Noch vor wenigen Jahren galt der eigene Garten als Ort für Grillabende, Kinderschaukeln und vielleicht ein paar Gartenmöbel. Heute hat sich das Bild grundlegend gewandelt: Der Außenbereich wird zum „zweiten Wohnzimmer“ und...

Polycarbonat reinigen: Einfache Tipps und Tricks für eine saubere Terrassenüberdachung

Du möchtest wissen, wie du deine Terrassenüberdachung aus Polycarbonat reinigen kannst? Wir zeigen dir hier Schritt für Schritt, wie du deine Polycarbonatplatten richtig säuberst und welche Reinigungsmittel du am besten verwenden solltest....

Carport mit Lichtausschnitt – so einfach geht’s!

Mit einem Carport inklusive Lichtausschnitt verbinden Sie praktischen Wetterschutz mit moderner Gestaltung. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Lichtausschnitt“ und welche Vorteile bietet diese besondere Ausstattungsoption? Was versteht man unter einem...

Folge uns

Top aktuell

Advertismentspot_img

Letzte Beiträge

Gartenhaus vermieten: Tipps zur Vermietung

Ein Gartenhaus kann bekanntlich auf vielerlei Weise genutzt werden. Hast du vielleicht auch schon einmal darüber nachgedacht, es als Gästehaus zu vermieten? Wenn du es richtig anstellst, wird dein Häuschen im Garten...

Betonplatten verlegen – Ausführliche und einfache Anleitung

Bis man den richtigen Terrassenboden gefunden hat, kann durchaus ein wenig Zeit vergehen. Soll die Terrassenfläche aus Holz bestehen oder aus Beton und welche Terrassenplatten möchtest du anschließend darauf verlegen? Vielleicht fragst...

Wasserfall im Garten selber bauen – Inspirationen und Ratschläge zum Selbermachen!

Ein Wasserfall im eigenen Garten ist ein absolutes optisches Highlight und sorgt für ein ganz besonderes Lebensgefühl. Er ist Ausdruck von Eleganz, Stil und Klasse im eigenen Zuhause. Wenn du über die...

Ideen für Grillüberdachung: So macht das Grillen bei Wind und Wetter Spaß

Sommerzeit ist Grillzeit! Sobald sich die ersten Sonnenstrahlen im Jahr zeigen, beginnt die Grillsaison. Dafür muss man natürlich auch gerüstet sein. Eine Überdachung für den Grill ist ein besonders attraktives Detail und...

Grillen auf Balkon und Terrasse – Was ist erlaubt und was nicht?

Sommer, Sonne, Baden und am Abend den Grill anwerfen. Gerade in der warmen Jahreszeit ist die Outdoor-Küche sehr beliebt. Grillfans mit eigenem Haus und Garten sind hier klar im Vorteil, doch kannst...

EPDM Dachfolie verlegen: Tipps für Gartenhäuser & Co.

EPDM wird seit Jahren erfolgreich für die Abdichtung und Isolierung von Dächern verwendet - gleichzeitig erreichen uns immer noch viele Kunden-Fragen zu diesem Thema. Wir haben in diesem Beitrag die wichtigsten Antworten...

Gartenhaus Entwässerung: Braucht man eine regenrinne am Gartenhaus und wenn ja, wieso?

Ob die eigene grüne Oase als Ferienhaus oder als Geräteschuppen verwendet wird, eine Frage taucht oft auf: Braucht mein Gartenhaus eine Regenrinne? Vor allem bei vorgefertigten Bausätzen ist die Montage einer Regenrinne...

Carport abreißen – das solltest du beachten

Du planst den Abriss deines Carports? Dann solltest du im Vorfeld gut wissen, welche Kosten und Formalitäten auf dich zukommen können. Unter Umständen macht es auch Sinn, lieber über eine Instandsetzung deines...

Beliebte Beiträge