Markise reinigen: Die besten Tipps für saubere Stoffe

Wie kann man eine Markise reinigen? In diesem Artikel erhältst du konkrete Tipps rund um die effiziente und gründliche Reinigung deiner Markise. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du groben Schmutz...

Rhombuszaun selbst bauen – DIY-Anleitung für modernen Sichtschutz

Wer sein Garten nicht nur abgrenzen, sondern auch gestalterisch aufwerten will, liegt mit einem Rhombuszaun genau richtig. In edlen Farben wie grau, schwarz oder anthrazit überzeugt unser Rhombuszaun durch seine elegante Zurückhaltung....

Polycarbonat polieren: Effektive Methoden und Tipps

Wie kann man Polycarbonat polieren, um Kratzer zu entfernen und eine glänzende Oberfläche zu erzielen? In diesem Artikel erfährst du, welche Methoden am besten funktionieren und welche Schritte du einhalten solltest, wenn...

Outdoor Living im Wandel: Wie sich unsere Gärten in den letzten fünf Jahren verändert haben

Noch vor wenigen Jahren galt der eigene Garten als Ort für Grillabende, Kinderschaukeln und vielleicht ein paar Gartenmöbel. Heute hat sich das Bild grundlegend gewandelt: Der Außenbereich wird zum „zweiten Wohnzimmer“ und...

Polycarbonat reinigen: Einfache Tipps und Tricks für eine saubere Terrassenüberdachung

Du möchtest wissen, wie du deine Terrassenüberdachung aus Polycarbonat reinigen kannst? Wir zeigen dir hier Schritt für Schritt, wie du deine Polycarbonatplatten richtig säuberst und welche Reinigungsmittel du am besten verwenden solltest....

Carport mit Lichtausschnitt – so einfach geht’s!

Mit einem Carport inklusive Lichtausschnitt verbinden Sie praktischen Wetterschutz mit moderner Gestaltung. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Lichtausschnitt“ und welche Vorteile bietet diese besondere Ausstattungsoption? Was versteht man unter einem...

Doppelstegplatten verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps zur Befestigung von Doppelstegplatten

Eins ist klar: Die Platten aus Polycarbonat sollen aufs Dach. Aber wie lassen sich dort die Doppelstegplatten befestigen? Wie sieht die erforderliche Unterkonstruktion aus? Und welche Profile benötigst du für dein Projekt?...

Doppelstegplatten schneiden: Die besten Tipps und Werkzeuge

Die praktischen Platten aus Polycarbonat finden rund ums Haus viele Einsatzbereiche: Sei es als Terrassenüberdachung, bei deinem Wintergarten oder im Gewächshaus. Allerdings benötigst du dafür manchmal spezielle Zuschnitte, die du so nicht...

Folge uns

Top aktuell

Advertismentspot_img

Letzte Beiträge

Garten im Herbst: Düngen, pflanzen, säen – Checkliste für den Herbstgarten

Nach einer langen, sonnenreichen Sommersaison im eigenen Garten heißt es für viele Hobbygärtner Anfang September wieder: Ärmel aufkrempeln! Denn im Herbst steht traditionell mehr Arbeit in den eigenen Beeten an, als im...

Kleine Terrasse gestalten – Ideen, Planung und Tipps & Tricks

Die Terrasse ist deine Rückzugsoase - ein ganz privater Ort zum Genießen und Entspannen von der Alltagshektik. Natürlich möchtest du dieses Refugium so schön wie möglich gestalten. Wahrscheinlich hast du eine Menge...

Gartenhaus Aufbau – worauf solltest du achten?

Ein Gartenhaus dient vielen verschiedenen Zwecken, wodurch es auch unterschiedliche Modelle, Größen, Formen und entsprechende Ausstattungen gibt. Sehr viele Angebote findest du auch als praktischen Fertig-Bausatz zum Selbstaufbau. Zum Aufbau wird von...

Carport für Pferdeanhänger – das gilt es zu beachten!

Die Vorteile eines Carports für PKW sind vielfältig: Das Fahrzeug ist geschützt vor Hagel, Schnee, Regen und herabfallenden Ästen. Dadurch nimmt der Lack weniger (Rost)Schäden und auch der Nutzer des PKW profitiert...

Was ist VSG Glas und wo wird im häuslichen Umfeld verwendet?

Verbundsicherheitsglas ist die optimale Wahl, wenn du deinen Carport oder deine Terrasse stilvoll und sicher überdachen möchtest. Verbundsicherheitsglas, kurz auch VSG genannt, besteht aus zwei oder mehreren Scheiben Glasscheiben, die über Zwischenschichten...

Sicherheitsglas reinigen: So geht es richtig

Sicherheitsglas spielt eine entscheidende Rolle in Bereichen, in denen das Risiko von Verletzungen oder Einbrüchen minimiert werden muss. Es wird häufig in Türen, Duschkabinen, Schaufenstern oder Glasdächern eingesetzt und bietet je nach...

Terrassendach mit Ziegeln – die optimale Eindeckung?

Interessante Beiträge über die Vorteile verschiedenartiger Terrassenüberdachungen findest du im steda-Magazin immer wieder. Passend dazu gibt es bei uns unterschiedliche Bausätze für Terrassenüberdachungen aus Leimholz und Alu, freistehend oder zum Befestigen an...

Innenliegende Dachrinne: darauf solltest du achten

Klar ist, jedes Gebäude braucht eine Dachentwässerung. Die klassische Variante ist eine vorgehängte Dachrinne. Es gibt jedoch auch Häuser, bei denen es nicht möglich oder nicht gewünscht ist, eine Dachrinne außen zu...

Beliebte Beiträge