Carport mit Lichtausschnitt – so einfach geht’s!

Mit einem Carport inklusive Lichtausschnitt verbinden Sie praktischen Wetterschutz mit moderner Gestaltung. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Lichtausschnitt“ und welche Vorteile bietet diese besondere Ausstattungsoption? Was versteht man unter einem...

Doppelstegplatten verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps zur Befestigung von Doppelstegplatten

Eins ist klar: Die Platten aus Polycarbonat sollen aufs Dach. Aber wie lassen sich dort die Doppelstegplatten befestigen? Wie sieht die erforderliche Unterkonstruktion aus? Und welche Profile benötigst du für dein Projekt?...

Doppelstegplatten schneiden: Die besten Tipps und Werkzeuge

Die praktischen Platten aus Polycarbonat finden rund ums Haus viele Einsatzbereiche: Sei es als Terrassenüberdachung, bei deinem Wintergarten oder im Gewächshaus. Allerdings benötigst du dafür manchmal spezielle Zuschnitte, die du so nicht...

Terrassenüberdachung Polycarbonat Nachteile: Was du wissen solltest

Erwägst du eine Terrassenüberdachung aus Polycarbonat? Hier sind die Nachteile, die du kennen solltest: Kratzeranfälligkeit, Vergilbung durch UV-Licht und laute Geräusche bei Regen und Hagel. Diese Punkte sind wichtige Nachteile von Polycarbonat,...

Carport als Terrassenüberdachung umbauen – wie es geht und was du beachten solltest

Eine Terrassenüberdachung ist eine tolle Möglichkeit, deinen Außenbereich das ganze Jahr über zu nutzen. Im Sommer schützt sie dich vor der Sonne, und im Winter hält sie Regen, Schnee und Hagel ab....

Kaltwintergarten Kondenswasser vermeiden: Die besten Tipps

Probleme mit Kondenswasser im Kaltwintergarten? Das kann schnell ungemütlich werden, denn Feuchtigkeit und Schimmelbildung gehen oft miteinander einher. Bei uns erfährst du, wie du Ursachen erkennen und Kondenswasser im Kaltwintergarten vermeiden kannst....

Unterglasmarkise – was sollte bei einem Kauf berücksichtigt werden?

Du möchtest deine Terrasse oder deinen Wintergarten vor direkter Sonneneinstrahlung schützen – ohne auf Helligkeit und freie Sicht zu verzichten? Dann solltest du dich für unsere Unterglasmarkise entscheiden. Sie wird direkt unterhalb...

Kaltwintergarten abdichten – Tipps für eine effektive Isolierung

Kühles Lüftchen? Zugluft und Feuchtigkeitsprobleme haben in deinem Kaltwintergarten nichts verloren. Aber welche Maßnahmen kannst du ergreifen und deinen Kaltwintergarten abdichten, damit einem gemütlichen Aufenthalt nichts mehr im Weg steht. Wir zeigen...

Folge uns

Top aktuell

Advertismentspot_img

Letzte Beiträge

TV Empfang im Garten – so klappt’s

Freiluft-Fernsehen ist an schönen Sommerabenden ein echtes Highlight und kann dir den Aufenthalt in deinem Garten noch mehr versüßen. Mittlerweile kannst du zum Glück auf sehr viele Möglichkeiten zurückgreifen, um den TV...

Welches Holz eignet sich für Gartenhäuser?

Für Gartenhäuser können verschiedene Holzarten verwendet werden, die nicht nur für eine attraktive Optik sorgen, sondern auch über gewisse Qualitäten als Bauholz für den Außenbereich verfügen.Besondere Qualitätsmerkmale besitzen dabei nordische Hölzer, da...

Hanggarten: So planst du deinen variantenreichen Garten

Ein Hanggarten ist eine besondere Herausforderung, die mit ein wenig Gestaltungsgeschick zu einem echten Highlight in deinem Garten wird. Das Gefälle zu überwinden, bedeutet, in drei Dimensionen zu planen. Dabei geht es...

Remisen – Welche Holzart bietet sich an?

Was ist eigentlich diese Remise? Ein geschützter Platz im Garten, der nicht nur Gartengeräten und Fahrzeugen trocken hält. Immer mehr Gartenbesitzer funktionieren Remisen zu einem individuellen Gartenraum um, in dem es sich...

Gartenhaus entsorgen: So muss das

Kommt eine Gartenhütte in die Jahre und eine Renovierung lohnt sich nicht mehr, ist es die sinnvollste Option, das Gartenhaus zu entsorgen. Der Abriss erfordert allerdings ein wenig Vorausplanung, damit er zügig...

Grillkota – Auch bei schlechtem Wetter gemütlich grillen?

Nach der Sauna kommt hier der nächste Trend aus Finnland: Indoor-Grillen. Da die Skandinavier nicht wirklich viel Zeit im Jahr haben, um dem Grillvergnügen nachzugehen, machten sie aus der Not schlicht eine...

Im Gartenhaus Strom verlegen: Darauf solltest du achten

Ein Gartenhaus ist immer eine tolle Sache. Noch besser ist ein Gartenhaus mit Stromanschluss, denn es bietet dir noch mehr Nutzungsmöglichkeiten: Eine adäquate Beleuchtung, ein Kühlschrank oder ein TV werten deinen Unterschlupf...

Punktfundament erstellen: Tipps für Terrasse, Carport und Gartenhaus

Du möchtest vielleicht einen neuen Carport, ein Gartenhaus oder eine Terrasse selbst bauen? Dann startet dein Projekt mit einem guten Fundament - mit einem Punktfundament. Dieses benötigst du immer dann, wenn ein...

Beliebte Beiträge