Polycarbonat reinigen: Einfache Tipps und Tricks für eine saubere Terrassenüberdachung

Du möchtest wissen, wie du deine Terrassenüberdachung aus Polycarbonat reinigen kannst? Wir zeigen dir hier Schritt für Schritt, wie du deine Polycarbonatplatten richtig säuberst und welche Reinigungsmittel du am besten verwenden solltest....

Carport mit Lichtausschnitt – so einfach geht’s!

Mit einem Carport inklusive Lichtausschnitt verbinden Sie praktischen Wetterschutz mit moderner Gestaltung. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Lichtausschnitt“ und welche Vorteile bietet diese besondere Ausstattungsoption? Was versteht man unter einem...

Doppelstegplatten verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps zur Befestigung von Doppelstegplatten

Eins ist klar: Die Platten aus Polycarbonat sollen aufs Dach. Aber wie lassen sich dort die Doppelstegplatten befestigen? Wie sieht die erforderliche Unterkonstruktion aus? Und welche Profile benötigst du für dein Projekt?...

Doppelstegplatten schneiden: Die besten Tipps und Werkzeuge

Die praktischen Platten aus Polycarbonat finden rund ums Haus viele Einsatzbereiche: Sei es als Terrassenüberdachung, bei deinem Wintergarten oder im Gewächshaus. Allerdings benötigst du dafür manchmal spezielle Zuschnitte, die du so nicht...

Terrassenüberdachung Polycarbonat Nachteile: Was du wissen solltest

Erwägst du eine Terrassenüberdachung aus Polycarbonat? Hier sind die Nachteile, die du kennen solltest: Kratzeranfälligkeit, Vergilbung durch UV-Licht und laute Geräusche bei Regen und Hagel. Diese Punkte sind wichtige Nachteile von Polycarbonat,...

Carport als Terrassenüberdachung umbauen – wie es geht und was du beachten solltest

Eine Terrassenüberdachung ist eine tolle Möglichkeit, deinen Außenbereich das ganze Jahr über zu nutzen. Im Sommer schützt sie dich vor der Sonne, und im Winter hält sie Regen, Schnee und Hagel ab....

Kaltwintergarten Kondenswasser vermeiden: Die besten Tipps

Probleme mit Kondenswasser im Kaltwintergarten? Das kann schnell ungemütlich werden, denn Feuchtigkeit und Schimmelbildung gehen oft miteinander einher. Bei uns erfährst du, wie du Ursachen erkennen und Kondenswasser im Kaltwintergarten vermeiden kannst....

Unterglasmarkise – was sollte bei einem Kauf berücksichtigt werden?

Du möchtest deine Terrasse oder deinen Wintergarten vor direkter Sonneneinstrahlung schützen – ohne auf Helligkeit und freie Sicht zu verzichten? Dann solltest du dich für unsere Unterglasmarkise entscheiden. Sie wird direkt unterhalb...

Folge uns

Top aktuell

Advertismentspot_img

Letzte Beiträge

Flecken und Verfärbungen auf der Naturstein-Terrasse, was nun?

Egal ob Marmor, Granit oder Sandstein – beim Reinigen von Naturstein ist besondere Achtsamkeit geboten. Nur bei sachgemäßer Entfernung von Flecken im Naturstein hast du lange Freude an deinem Bodenbelag. Hier erfährst...

Garage oder Carport – Vor- und Nachteile auf einen Blick

Wenn du dein Auto im Freien parken musst, bist du mit den Auswirkungen verschiedener Witterungsbedingungen auf dein Fahrzeug wahrscheinlich bestens vertraut: Triefende Nässe, klirrender Frost, eingefrorene Scheiben und Türschlösser, glühende Sommerhitze, die...

Carport selber bauen – So wird’s gemacht!

Einen Carport selber bauen kann eine hohe Kostenersparnis darstellen, da der Aufbau durch professionelle Handwerker oder Baufirmen in der Regel sehr teuer ist. Besitzen die künftigen Besitzer eines überdachten Auto Parkplatzes etwas...

Gasheizung im Gartenhaus – Risiken kennen und gezielt ausschließen

Ein Gartenhaus zu einem wohligen und warmen Ort zu machen, ist heute keine besondere Herausforderung mehr. Schon mit ein paar einfachen Handgriffen kannst du für eine angenehme Temperatur und Atmosphäre sorgen. Viele...

Schimmel im Gartenhaus vorbeugen und entfernen – so muss das!

Ein Gartenhaus stellt oft den Mittelpunkt des sommerlichen Gartenlebens dar - als Geräteschuppen und sozialer Tummelplatz. In den Wintermonaten dient es jedoch meist nur als Stauraum und oft wird tage-, vielleicht sogar...

Dachneigung beim Carport – das gilt es zu beachten!

Die Neigung von Dächern spielt bei Gebäuden grundsätzlich eine große Rolle. Dies gilt auch für die Neigung von Terrassendächern ebenso wie die Dachneigung von Carports. Wichtig zu wissen: Auch wenn dein Carport...

Einfahrtshöhe eines Carports – worauf muss geachtet werden?

Wenn du die Errichtung eines Carports planst, solltest du unbedingt ein Auge auf die richtigen Maße haben. Grundsätzlich gibt es einige Mindestmaße, an denen du dich orientieren kannst. Richtwerte für die Höhe des...

10 Pflegetipps für deine Gartenmöbel

Im Frühjahr geht’s nach draußen und insbesondere Gartenbesitzer erfreuen sich dann an ihrem Freiluftwohnzimmer: Die Terrasse bietet mit gemütlichen Gartenmöbeln eine tolle Möglichkeit, entspannte Tage und gesellige Runden im Freien zu verbringen....

Beliebte Beiträge