Markise reinigen: Die besten Tipps für saubere Stoffe

Wie kann man eine Markise reinigen? In diesem Artikel erhältst du konkrete Tipps rund um die effiziente und gründliche Reinigung deiner Markise. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du groben Schmutz...

Rhombuszaun selbst bauen – DIY-Anleitung für modernen Sichtschutz

Wer sein Garten nicht nur abgrenzen, sondern auch gestalterisch aufwerten will, liegt mit einem Rhombuszaun genau richtig. In edlen Farben wie grau, schwarz oder anthrazit überzeugt unser Rhombuszaun durch seine elegante Zurückhaltung....

Polycarbonat polieren: Effektive Methoden und Tipps

Wie kann man Polycarbonat polieren, um Kratzer zu entfernen und eine glänzende Oberfläche zu erzielen? In diesem Artikel erfährst du, welche Methoden am besten funktionieren und welche Schritte du einhalten solltest, wenn...

Outdoor Living im Wandel: Wie sich unsere Gärten in den letzten fünf Jahren verändert haben

Noch vor wenigen Jahren galt der eigene Garten als Ort für Grillabende, Kinderschaukeln und vielleicht ein paar Gartenmöbel. Heute hat sich das Bild grundlegend gewandelt: Der Außenbereich wird zum „zweiten Wohnzimmer“ und...

Polycarbonat reinigen: Einfache Tipps und Tricks für eine saubere Terrassenüberdachung

Du möchtest wissen, wie du deine Terrassenüberdachung aus Polycarbonat reinigen kannst? Wir zeigen dir hier Schritt für Schritt, wie du deine Polycarbonatplatten richtig säuberst und welche Reinigungsmittel du am besten verwenden solltest....

Carport mit Lichtausschnitt – so einfach geht’s!

Mit einem Carport inklusive Lichtausschnitt verbinden Sie praktischen Wetterschutz mit moderner Gestaltung. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Lichtausschnitt“ und welche Vorteile bietet diese besondere Ausstattungsoption? Was versteht man unter einem...

Doppelstegplatten verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps zur Befestigung von Doppelstegplatten

Eins ist klar: Die Platten aus Polycarbonat sollen aufs Dach. Aber wie lassen sich dort die Doppelstegplatten befestigen? Wie sieht die erforderliche Unterkonstruktion aus? Und welche Profile benötigst du für dein Projekt?...

Doppelstegplatten schneiden: Die besten Tipps und Werkzeuge

Die praktischen Platten aus Polycarbonat finden rund ums Haus viele Einsatzbereiche: Sei es als Terrassenüberdachung, bei deinem Wintergarten oder im Gewächshaus. Allerdings benötigst du dafür manchmal spezielle Zuschnitte, die du so nicht...

Folge uns

Top aktuell

Advertismentspot_img

Letzte Beiträge

Terrassenüberdachung und Wintergarten unter dem Balkon

Die Nützlichkeit von Terrassenüberdachungen ist unumstritten und wurde bereits in verschiedenen Beiträgen von steda thematisiert. Hier geht es nun um die spezielle Fragestellung, wie du gegebenenfalls den Raum unter deinem Balkon als...

Wohnzimmer im Garten – so muss das

Kommt dein Wohnzimmer eigentlich auch ohne vier Wände und ein Dach aus? Dann teilst du die Leidenschaft vieler Hobbygärtner. Wohlfühlen ist angesagt, denn dein Garten ruft dich! In deinem Gartenwohnzimmer gibt es...

Mehr Privatsphäre genießen – mit einem Sichtschutz für deine Terrasse

Wenn deine Terrasse oder dein Balkon nah an den Garten der Nachbarn oder eine vorbeiführende Straße grenzt, fühlst du dich durch neugierige Blicke in deiner Privatsphäre möglicherweise von Zeit zu Zeit eingeschränkt....

Garten anlegen: Der richtige Zeitpunkt für deine Garten- und Terrassenplanung

Du fragst dich, wann der richtige Zeitpunkt ist, um deinen Garten anzulegen und deine Terrassenplanung durchzuführen? Während der Herbst mit seinen milden Temperaturen und abnehmender Vegetationsperiode ideale Bedingungen bietet, um neue Pflanzen...

Flecken und Verfärbungen auf der Naturstein-Terrasse, was nun?

Egal ob Marmor, Granit oder Sandstein – beim Reinigen von Naturstein ist besondere Achtsamkeit geboten. Nur bei sachgemäßer Entfernung von Flecken im Naturstein hast du lange Freude an deinem Bodenbelag. Hier erfährst...

Garage oder Carport – Vor- und Nachteile auf einen Blick

Wenn du dein Auto im Freien parken musst, bist du mit den Auswirkungen verschiedener Witterungsbedingungen auf dein Fahrzeug wahrscheinlich bestens vertraut: Triefende Nässe, klirrender Frost, eingefrorene Scheiben und Türschlösser, glühende Sommerhitze, die...

Carport selber bauen – So wird’s gemacht!

Einen Carport selber bauen kann eine hohe Kostenersparnis darstellen, da der Aufbau durch professionelle Handwerker oder Baufirmen in der Regel sehr teuer ist. Besitzen die künftigen Besitzer eines überdachten Auto Parkplatzes etwas...

Gasheizung im Gartenhaus – Risiken kennen und gezielt ausschließen

Ein Gartenhaus zu einem wohligen und warmen Ort zu machen, ist heute keine besondere Herausforderung mehr. Schon mit ein paar einfachen Handgriffen kannst du für eine angenehme Temperatur und Atmosphäre sorgen. Viele...

Beliebte Beiträge