Fundament für Terrassenüberdachung – richtig ausgewählt, gut geplant

Du planst eine Terrassenüberdachung und fragst dich, welches Fundament das richtige ist? Ein stabiles Fundament für Terrassenüberdachung ist auf jeden Fall unerlässlich, um die Langlebigkeit und Sicherheit deiner Überdachung zu gewährleisten. Wir...

Welche Schrauben sind für Holz geeignet

Die richtige Schraube für Holzbefestigungen – so muss das! Verbindungen zwischen Holzelementen lassen sich auf unterschiedliche Art und Weise herstellen. Du kannst hier zum Beispiel mit Nägeln, Holzleim oder auch klassischen Holzverbindungstechniken arbeiten....

Gartenteich selber anlegen

Gartenteich selber anlegen Du träumst von deinem eigenen Teich im Garten? Dann bist du bei uns genau richtig, denn in diesem Beitrag erfährst du detailliert, wie du einen Gartenteich anlegst und zugleich eine...

Terrassenüberdachung – welches Glas ist die richtige Wahl für dich?

Eine Überdachung aus Glas sorgt für eine sonnige und lichtdurchflutete Atmosphäre auf deiner Terrasse. Dabei kannst du in der Regel zwischen Verbundsicherheitsglas (VSG) oder Einscheibensicherheitsglas (ESG) wählen. Es besteht aber auch die...

Kaltwintergarten einrichten: Die besten Ideen und Tipps

Du möchtest deinen Kaltwintergarten einrichten, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Bei uns erfährst du, wie du deinen Kaltwintergarten optimal gestalten kannst. Von der Planung und Materialauswahl bis hin zu den...

Terrassenüberdachung Hitzestau – Tipps für ein gutes Klima

Hitzestau unter deiner Terrassenüberdachung entsteht oft durch starke Sonneneinstrahlung und fehlende Belüftung. Besonders bei einer Terrassenüberdachung kann Hitzestau schnell unangenehm werden. Wie lässt sich hier Abhilfe schaffen? Bei uns lernst du effektive...

Grünbelag Terrassendach entfernen – Die besten Tipps und Tricks

Grünbelag wächst besonders an feuchten und schattigen Stellen - und damit natürlich auch auf deinem Terrassendach.Damit es nicht zu Beschädigungen kommt und du trotzdem zufriedenstellende Ergebnisse erzielst, solltest du ein paar Punkte...

Kaltwintergarten heizen – effiziente Optionen für mehr Wohnlichkeit

Fragst du dich eventuell, wie du deinen Kaltwintergarten heizen kannst? Wir haben für dich die besten Methoden zusammengestellt, damit du auch im Winter angenehme Temperaturen in deinem Kaltwintergarten genießen kannst. Von mobilen...

Folge uns

Top aktuell

Advertismentspot_img

Letzte Beiträge

Windbeständigkeit der Markise – Wenn der Herbststurm die Markise wackeln lässt

Eine Markise spendet verlässlichen Schutz vor Sonne und Regen. So werden Terrasse oder Balkon praktisch bei jedem Wetter nutzbar und erweitern deinen Wohnraum Richtung Garten. Die textile Überdachung erweist sich hierbei als...

Kaltwintergarten Baugenehmigung: Alles, was du wissen musst

Vielleicht spielst du mit dem Gedanken, deine Terrasse so umzugestalten, dass du sie vielseitiger nutzen kannst. Ein Kaltwintergarten wäre genau das Passende für dich: modern, vielseitig und eine kostengünstige Alternative zum klassisch...

Jetzt mit der Gartenplanung starten – Der perfekte Zeitpunkt ist Mitte Februar

Der Winter neigt sich dem Ende zu, die Tage werden länger und die ersten Sonnenstrahlen kitzeln in der Nase - höchste Zeit, sich mit der Planung für den Garten zu beschäftigen! Auch...

Kiesgarten anlegen – So muss das!

Wer den Begriff “Kiesgarten” hört, denkt vielleicht zuerst an langweilige Steinwüsten, wie sie in den Vorgärten von Neubaugebieten häufig zu finden sind. Dabei kann ein Kiesgarten so viel mehr, denn er verträgt...

Tiny House – ein Zukunftsmodell?

Das Tiny House hat seinen Ursprung in den USA und bedeutet auf Deutsch schlicht “winziges Haus”, wobei sich der Begriff Tiny House auch hierzulande im Sprachgebrauch durchgesetzt hat. Diese kleinen Gebäude sind...

Betonsteine reinigen – so muss das!

Dank der vielen positiven Eigenschaften, über die Betonsteine verfügen, eignen sie sich besonders als Pflastersteine für Abstellflächen, Auffahrten oder Gehwege. Auch auf Terrassen sind sie sehr praktisch. Da sie aber nicht schmutzabweisend...

Smart Garten? Vielmehr als nur Smarthome

Immer mehr Menschen statten ihr Haus oder ihre Wohnung mit Geräten aus, die über computergesteuerte Sensoren verfügen, um alles von überall aus immer im Blick zu haben. So lassen sich beispielsweise von...

Windlast auf den Carport – das solltest du unbedingt wissen!

Ein Carport schützt das eigene Fahrzeug im wahrsten Sinne des Wortes vor „Wind und Wetter“. Insbesondere stärkere Böen können deiner Konstruktion dabei ganz schön zu schaffen machen. Vor dem Bau eines Carports...

Beliebte Beiträge