Sonnenschutz für deine Terrasse – Welche Möglichkeiten gibt es?

Terrassenüberdachungen in all ihren vielfältigen Erscheinungsformen schützen vor unerwünschten Witterungseinflüssen wie Regen und Windböen. Sofern deine Überdachung mit einer schattenspendenden Eindeckung aus Holz oder Ziegel ausgestattet ist, hält sie auch Sonnenstrahlen ab....

Seilspannmarkise montieren – so muss das!

Deine Terrassenüberdachung ist fertig montiert? Herzlichen Glückwunsch! Du könntest dich jetzt entspannt zurücklehnen und deinen Erfolg genießen - oder: Du nimmst den letzten Feinschliff in Angriff. Wie wäre es, deine neue Überdachung...

Naturgarten anlegen – Schrittweise zu einem noch grüneren Garten

Die Ökologie umfasst Erkenntnisse aus verschiedensten naturwissenschaftlichen Bereichen und ist ein Teilgebiet der Biologie. Im Groben befasst sie sich mit den Beziehungen verschiedener Lebewesen und ihrer Umwelt. Es ist wichtig, diese Beziehungen...

Kiesgarten anlegen – so muss das!

Wer den Begriff “Kiesgarten” hört, denkt vielleicht zuerst an langweilige Steinwüsten, wie sie in den Vorgärten von Neubaugebieten häufig zu finden sind. Ein Kiesgarten kann aber so viel mehr, denn er verträgt...

Jetzt aber raus hier – so machst du deinen Garten frühlingsfit

Mal ist es schon im Februar so weit, manchmal dauert es bis Mitte März. Eines ist jedoch sicher: Der Frühling kommt garantiert. Und dann ist es Zeit, deinen Garten aus dem Winterschlaf...

Terrassenüberdachung – Sonnenschutz nachrüsten mit individuellen Markisen-Lösungen

Eine Terrassenüberdachung ist eine wunderbare Möglichkeit, den Außenbereich deines Zuhauses ganzjährig nutzbar zu machen. Doch um auch an sonnigen Tagen oder bei unerwünschten Wetterbedingungen optimalen Komfort zu genießen, ist ein passender Sonnenschutz...

Warum jetzt der beste Zeitpunkt für eine Holz-Terrassenüberdachung ist

Die Holzpreisentwicklung in Deutschland zeigt aktuell eine klare Tendenz nach oben. Besonders Rundholz und Brettschichtholz (BSH), die zentralen Materialien für hochwertige Terrassenüberdachungen, haben sich in den letzten Monaten verteuert. Experten prognostizieren, dass...

Eine wie keine? Markisenarten im Überblick

Eine Markise ist ein willkommener Schattenspender auf der eigenen Terrasse. Auch als Sichtschutz kann sie eine wichtige Aufgabe erfüllen und sogar leichten Regenfall abhalten. Aber weißt du eigentlich, dass es verschiedene Markisenarten...

Folge uns

Top aktuell

Advertismentspot_img

Letzte Beiträge

Pflanzsteine setzen – so muss das!

Mithilfe von sogenannten Pflanzsteinen oder Pflanzringen lässt sich ein Hang in deinem Garten in eine blühende Oase verwandeln. Gleichzeitig dienen diese Steine der Befestigung der Hanglage selbst. Dabei solltest du unbedingt auf...

Pflastersteine verlegen – so muss das!

Pflastersteine sind einfach die erste Wahl, wenn es um das definierte Gestalten von Flächen auf deinem Grundstück geht. Ob Terrassen, Einfahrten oder Gehwege - mit diesen Steinen sind deiner Phantasie praktisch keine...

Die perfekten Bäume für deinen Garten finden

Dein Garten ist in erster Linie ein Ort der Erholung und des Rückzugs. Viele nutzen diese private Oase auch, um dort zum Beispiel eigenes Gemüse anzupflanzen. Doch auch Blumenbeete und -rabatten sollten...

WPC oder Holz für deine Terrasse? Ein Vergleich

Eine der wohl wichtigsten Fragen bei jedem Bauprojekt ist jene, nach dem zu verwendenden Material. Bei einer Terrasse konkurrieren hier zumeist die Baustoffe WPC und Holz. Damit du eine gute Entscheidung treffen...

Gartenhäuser aus Holz mit Flachdach

Ein Gartenhaus aus Holz mit Flachdach ist eine moderne und praktische Lösung für den Garten. Es bietet eine elegante Optik, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und eine robuste Bauweise. Dank der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten lässt sich...

Carport Baugenehmigung – worauf kommt es an?

Ein Carport wird, als überdachter Stellplatz, im öffentlichen Baurecht wie eine Garage betrachtet. Bei der Planung deines Carports ist es daher zunächst wichtig, die Bestimmungen im öffentlichen Baurecht abzuklären. Die gesetzlichen Regelungen...

Garten Upcycling? Was ist das, wie muss das – so muss das!

Du möchtest gerne in deinem schönen Garten etwas verändern und suchst nach neuen dekorativen Elementen. Gleichzeitig ist es schon seit Langem nötig, deinen Dachboden und den Keller von Dingen zu befreien, die...

Terrassenüberdachung und Wintergarten unter dem Balkon

Die Nützlichkeit von Terrassenüberdachungen ist unumstritten und wurde bereits in verschiedenen Beiträgen von steda thematisiert. Hier geht es nun um die spezielle Fragestellung, wie du gegebenenfalls den Raum unter deinem Balkon als...

Beliebte Beiträge