Markise reinigen: Die besten Tipps für saubere Stoffe

Wie kann man eine Markise reinigen? In diesem Artikel erhältst du konkrete Tipps rund um die effiziente und gründliche Reinigung deiner Markise. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du groben Schmutz...

Rhombuszaun selbst bauen – DIY-Anleitung für modernen Sichtschutz

Wer sein Garten nicht nur abgrenzen, sondern auch gestalterisch aufwerten will, liegt mit einem Rhombuszaun genau richtig. In edlen Farben wie grau, schwarz oder anthrazit überzeugt unser Rhombuszaun durch seine elegante Zurückhaltung....

Polycarbonat polieren: Effektive Methoden und Tipps

Wie kann man Polycarbonat polieren, um Kratzer zu entfernen und eine glänzende Oberfläche zu erzielen? In diesem Artikel erfährst du, welche Methoden am besten funktionieren und welche Schritte du einhalten solltest, wenn...

Outdoor Living im Wandel: Wie sich unsere Gärten in den letzten fünf Jahren verändert haben

Noch vor wenigen Jahren galt der eigene Garten als Ort für Grillabende, Kinderschaukeln und vielleicht ein paar Gartenmöbel. Heute hat sich das Bild grundlegend gewandelt: Der Außenbereich wird zum „zweiten Wohnzimmer“ und...

Polycarbonat reinigen: Einfache Tipps und Tricks für eine saubere Terrassenüberdachung

Du möchtest wissen, wie du deine Terrassenüberdachung aus Polycarbonat reinigen kannst? Wir zeigen dir hier Schritt für Schritt, wie du deine Polycarbonatplatten richtig säuberst und welche Reinigungsmittel du am besten verwenden solltest....

Carport mit Lichtausschnitt – so einfach geht’s!

Mit einem Carport inklusive Lichtausschnitt verbinden Sie praktischen Wetterschutz mit moderner Gestaltung. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Lichtausschnitt“ und welche Vorteile bietet diese besondere Ausstattungsoption? Was versteht man unter einem...

Doppelstegplatten verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps zur Befestigung von Doppelstegplatten

Eins ist klar: Die Platten aus Polycarbonat sollen aufs Dach. Aber wie lassen sich dort die Doppelstegplatten befestigen? Wie sieht die erforderliche Unterkonstruktion aus? Und welche Profile benötigst du für dein Projekt?...

Doppelstegplatten schneiden: Die besten Tipps und Werkzeuge

Die praktischen Platten aus Polycarbonat finden rund ums Haus viele Einsatzbereiche: Sei es als Terrassenüberdachung, bei deinem Wintergarten oder im Gewächshaus. Allerdings benötigst du dafür manchmal spezielle Zuschnitte, die du so nicht...

Folge uns

Top aktuell

Advertismentspot_img

Letzte Beiträge

Hochbeet bepflanzen: Pflanz, Ernte- und Aussaatkalender für dein Hochbeet – so muss das!

Der eigene Nutzgarten kommt in Zeiten von einem ausgeprägten Ernährungsbewusstsein und Nachhaltigkeit immer mehr in Mode. Wenn du zusätzlich in den Medien von Nahrungsmitteln hörst, die mit Pestiziden belastet sind, ist es...

Aufbau von Aluminium Terrassenüberdachungen: Darauf kommt es an!

Es gibt viele gute Gründe, sich für eine Terrassenüberdachung aus Aluminium von steda zu entscheiden. In erster Linie sprechen wohl die ausgezeichnete Qualität und die damit verbundene Langlebigkeit dafür. Du wirst an...

Holzbogen für den Garten selber bauen: Anleitung

Ein Leimholzbogen ist ein aus mehreren Holzlamellen zusammengesetzter, verleimter und in Form gepresster Holzbogen. Leimholzbögen werden beispielsweise für Rosenbögen, Bogenbrücken, Pergolen oder für die Kufen von Schaukelstühlen sowie den Bau von Möbeln...

Lärmschutz Garten: Top Lösungen für Ruhe und Entspannung daheim

Du suchst nach effektiven Möglichkeiten, den Lärm in deinem Garten zu minimieren? Unser Leitfaden zum Lärmschutz Garten bietet dir konkrete Lösungen, um Ruhe und Entspannung in dein grünes Refugium zurückzubringen. Erfahre ,...

Die Dichte von Kies erklärt: Einfache Rechnung zur Gartengestaltung

Unter der Bezeichnung Kies versteht sich ein Gestein, das als Baustoff genutzt wird. Kies weist ein sehr kleines Format mit bis zu ungefähr sechs Zentimetern Durchmesser pro Stein auf. Das Material hebt...

Die ideale Größe für deine Terrassenüberdachung finden

Im Sommer verbringst du sicher viel Zeit in deiner Freizeit auf der Terrasse, denn die warmen und das schöne Ambiente laden dazu ein. Hier genießt du entspannt die Früchte deiner Arbeit. Auf...

Gartenhaus vermieten: Tipps zur Vermietung

Ein Gartenhaus kann bekanntlich auf vielerlei Weise genutzt werden. Hast du vielleicht auch schon einmal darüber nachgedacht, es als Gästehaus zu vermieten? Wenn du es richtig anstellst, wird dein Häuschen im Garten...

Betonplatten verlegen – Ausführliche und einfache Anleitung

Bis man den richtigen Terrassenboden gefunden hat, kann durchaus ein wenig Zeit vergehen. Soll die Terrassenfläche aus Holz bestehen oder aus Beton und welche Terrassenplatten möchtest du anschließend darauf verlegen? Vielleicht fragst...

Beliebte Beiträge