Unterglasmarkise – was sollte bei einem Kauf berücksichtigt werden?

Du möchtest deine Terrasse oder deinen Wintergarten vor direkter Sonneneinstrahlung schützen – ohne auf Helligkeit und freie Sicht zu verzichten? Dann solltest du dich für unsere Unterglasmarkise entscheiden. Sie wird direkt unterhalb des Glasdachs montiert und bietet somit neben dem effektiven Sonnenschutz eine elegante Optik. Doch bevor du dich für ein Modell entscheidest, gibt es einige relevante Punkte, die man beachten sollte. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest, damit deine neue Unterglasmarkise deinen Vorstellungen entspricht.

Unterglasmarkise weiße Aluminiumüberdachung
Gelbe Markise an Hauswand befestigt

Zwei Markisen, viele Unterschiede: Aufglas- und Unterglasmarkisen im Vergleich

Aufdachmarkise

Die Montage deiner Aufdachmarkise ist wesentlich aufwändiger als bei der Unterglasmarkise, da die Montage auf dem Terrassendach stattfindet. Dieser Prozess erfordert nicht nur Zeit, sondern auch eine hohe handwerkliche Präzision. Zudem musst du dir über die anfallenden Montagekosten im Klaren sein, wenn du es dir nicht zutraust, auf dem Dach zu arbeiten.

Außerdem ist deine Aufdachmarkise nicht geschützt vor Umwelteinflüssen, wodurch der Reinigungsbedarf deutlich höher ist als bei einer geschützten Unterglasmarkise. Besonders positiv ist dennoch, dass die Sonneneinstrahlung direkt von der Markise abgefangen wird und die Hitze somit nicht weiter durchdringen kann. So bleibt die Hitze draußen und ein unangenehmer Wärmestau kann vermieden werden.

aufdachmarkise blick von unten
Aufdachmarkise Blick von unten

Unterglasmarkise

Die Montage deiner Unterglasmarkise erweist sich als sehr kompatibel, da kein Arbeiten auf dem Dach notwendig ist und die Montage ausschließlich unterhalb des Glasdachs stattfindet. Dieser Prozess erspart Zeit und reduziert vor allem Risiken, wodurch eine Montage bei deiner bereits bestehenden Terrassenüberdachung ebenfalls möglich ist.

Des Weiteren bleibt dein Markisenstoff unterhalb der Markise geschützt vor äußeren Einflüssen wie Wind und Regen. Dennoch ist ein Wärmestau nicht auszuschließen, da das Glas direkt von der Sonne aufgeheizt wird.

Unterglasmarkise in der Farbe grau
Unterglasmarkise grau

Elektromotor oder Funkmotor – lohnt sich der Aufpreis?

Ein wichtiger Kostenfaktor beim Kauf einer Unterglasmarkise ist die Wahl des Motors. Zum einen bieten wir einen klassischen Elektromotor an, der über einen festinstallierten Schalter bedient wird. Zum anderen kannst du einen Funkmotor wählen, der bequem per Fernbedienung gesteuert wird. Preislich gesehen unterscheidet sich der Funkmotor knapp um 200€ zu dem Elektromotor.

Ob sich dieser Aufpreis für dich lohnt, hängt vor allem davon ab, wie wichtig dir die bequeme Steuerung deiner Markise ist.

Wann kommt es zum Hitzestau?

Da die Wärme direkt durch das Glas hindurchstrahlt und die Markise darunter keinen direkten Schutz gegen die Hitze bietet, staut sich die warme Luft schnell zwischen dem Glas und der Markise.
Um diesen Hitzestau zu reduzieren, gibt’s es verschiedene Möglichkeiten:

  • Seitlich offene Überdachung: Sie ermöglichen eine natürliche Luftzirkulation.
  • Lüftungsschlitze oder Klappen: Integrierte Öffnungen im Dachbereich lassen warme Luft aufsteigen und entweichen.
  • Lüftungsanlagen: Sie generieren einen kontrollierten Luftaustausch.
  • Ventilatoren: Sie können sowohl am Dach als auch an der Wand angebracht werden und sorgen für eine aktive Luftzirkulation.

Warum du beim Markisenkauf lieber auf deutsche Qualität setzen solltest

Oftmals ist es so, dass man gerne zu den günstigeren Alternativen greift, um Geld zu sparen. Doch ist es langfristig tatsächlich günstiger?

Betrachten wir das alleinige Produkt an sich, fällt schnell auf, dass sich unsere Verkaufspreise häufig von der Konkurrenz in anderen Ländern abheben. Das hängt vor allem damit zusammen, dass wir viel Wert auf hochwertige und langlebige Produkte legen. Vergleichsweise arbeiten die Hersteller in Polen mit günstigen Materialien, bei denen die Qualität oftmals nicht überzeugt.

Des Weiteren profitieren unsere Kunden von genauen Maßanfertigen nach Ihren Wünschen, während andere Firmen häufig mit Standardmaßen arbeiten und den Kundenbedürfnissen somit nicht gerecht werden können.

Sollte es Unstimmigkeiten bei deiner Bestellung oder Lieferung geben, stehen wir mit unseren Fachleuten immer zur Verfügung und helfen dir bei Fragen zum Produkt oder zu deiner Bestellung. Zudem lassen wir fehlende Artikel problemlos zu dir nach Hause liefern. Bei ausländischen Firmen hingegen wird man häufig zu einer generierten Hotline durchgestellt und bekommt nur selten Hilfe seitens des Personals.

Wenn du lange Freude an deiner Markise haben willst, solltest du in Qualität, Service und Sicherheit investieren.

Was muss man beim Reinigen des Markisenstoffs beachten?

Damit deine Unterglasmarkise langlebig und funktional bleibt, spielt die richtige Reinigung eine wichtige Rolle.

  • Regelmäßig reinigen: Entferne Blätter und groben Schmutz, um zu verhindern, dass sich der Schmutz festsetzt.
  • Mildes Reinigungsmittel: Verwende lauwarmes Wasser und milden Neutralreiniger, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Verzichte auf aggressive Reinigungsmittel, um den Markisenstoff nicht zu beschädigen.
  • Sanft abbürsten: Verwende einen Schwamm oder eine Weiche Bürste, damit die Fasern nicht angegriffen werden.
  • Trocknen lassen: Fahre die Markise erst wieder ein, wenn der Stoff vollständig getrocknet ist, um Schimmel und Stockflecken zu vermeiden.

Fazit

Die Wahl einer Unterglasmarkise ist ideal, wenn du auf stilvollen Sonnenschutz setzen möchtest, ohne auf Licht und freie Sicht zu verzichten. Sie überzeugt durch ihre einfache Montage, den Schutz des Markisenstoffs und die elegante Optik.

Achte beim Kauf auf qualitativ hochwertige Produkte, idealerweise aus deutscher Fertigung, um von präziser Maßanfertigung, langlebigen Materialien und einem verlässlichen Kundenservice zu profitieren.

Nicht zuletzt trägt die regelmäßige und schonende Reinigung deiner Markise wesentlich zu ihrer Langlebigkeit bei. Wer all diese Punkte berücksichtigt, wird lange Freude an einer funktionalen, stilvollen und robusten Unterglasmarkise haben.

Tom Backs
Tom Backs
Als Vertriebsmitarbeiter bei steda bin ich dein Ansprechpartner rund um Terrassenüberdachungen, Carports, Glaslösungen und Sonnenschutz. Ich berate dich ehrlich, kompetent und mit einem guten Gespür für deine Wünsche. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit dir die passende Lösung für dein Projekt zu finden – verständlich erklärt und individuell abgestimmt.

Ähnliche Beiträge

Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen: