Kaltwintergarten einrichten: Die besten Ideen und Tipps

Du möchtest deinen Kaltwintergarten einrichten, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Bei uns erfährst du, wie du deinen Kaltwintergarten optimal gestalten kannst. Von der Planung und Materialauswahl bis hin zu den...

Terrassenüberdachung Hitzestau – Tipps für ein gutes Klima

Hitzestau unter deiner Terrassenüberdachung entsteht oft durch starke Sonneneinstrahlung und fehlende Belüftung. Besonders bei einer Terrassenüberdachung kann Hitzestau schnell unangenehm werden. Wie lässt sich hier Abhilfe schaffen? Bei uns lernst du effektive...

Grünbelag Terrassendach entfernen – Die besten Tipps und Tricks

Grünbelag wächst besonders an feuchten und schattigen Stellen - und damit natürlich auch auf deinem Terrassendach.Damit es nicht zu Beschädigungen kommt und du trotzdem zufriedenstellende Ergebnisse erzielst, solltest du ein paar Punkte...

Kaltwintergarten heizen – effiziente Optionen für mehr Wohnlichkeit

Fragst du dich eventuell, wie du deinen Kaltwintergarten heizen kannst? Wir haben für dich die besten Methoden zusammengestellt, damit du auch im Winter angenehme Temperaturen in deinem Kaltwintergarten genießen kannst. Von mobilen...

Sonnenschutz für deine Terrasse – Welche Möglichkeiten gibt es?

Terrassenüberdachungen in all ihren vielfältigen Erscheinungsformen schützen vor unerwünschten Witterungseinflüssen wie Regen und Windböen. Sofern deine Überdachung mit einer schattenspendenden Eindeckung aus Holz oder Ziegel ausgestattet ist, hält sie auch Sonnenstrahlen ab....

Seilspannmarkise montieren – so muss das!

Deine Terrassenüberdachung ist fertig montiert? Herzlichen Glückwunsch! Du könntest dich jetzt entspannt zurücklehnen und deinen Erfolg genießen - oder: Du nimmst den letzten Feinschliff in Angriff. Wie wäre es, deine neue Überdachung...

Naturgarten anlegen – Schrittweise zu einem noch grüneren Garten

Die Ökologie umfasst Erkenntnisse aus verschiedensten naturwissenschaftlichen Bereichen und ist ein Teilgebiet der Biologie. Im Groben befasst sie sich mit den Beziehungen verschiedener Lebewesen und ihrer Umwelt. Es ist wichtig, diese Beziehungen...

Kiesgarten anlegen – so muss das!

Wer den Begriff “Kiesgarten” hört, denkt vielleicht zuerst an langweilige Steinwüsten, wie sie in den Vorgärten von Neubaugebieten häufig zu finden sind. Ein Kiesgarten kann aber so viel mehr, denn er verträgt...

Folge uns

Top aktuell

Advertismentspot_img

Letzte Beiträge

Die ideale Größe für deine Terrassenüberdachung finden

Im Sommer verbringst du sicher viel Zeit in deiner Freizeit auf der Terrasse, denn die warmen und das schöne Ambiente laden dazu ein. Hier genießt du entspannt die Früchte deiner Arbeit. Auf...

Gartenhaus vermieten: Tipps zur Vermietung

Ein Gartenhaus kann bekanntlich auf vielerlei Weise genutzt werden. Hast du vielleicht auch schon einmal darüber nachgedacht, es als Gästehaus zu vermieten? Wenn du es richtig anstellst, wird dein Häuschen im Garten...

Betonplatten verlegen – Ausführliche und einfache Anleitung

Bis man den richtigen Terrassenboden gefunden hat, kann durchaus ein wenig Zeit vergehen. Soll die Terrassenfläche aus Holz bestehen oder aus Beton und welche Terrassenplatten möchtest du anschließend darauf verlegen? Vielleicht fragst...

Wasserfall im Garten selber bauen – Inspirationen und Ratschläge zum Selbermachen!

Ein Wasserfall im eigenen Garten ist ein absolutes optisches Highlight und sorgt für ein ganz besonderes Lebensgefühl. Er ist Ausdruck von Eleganz, Stil und Klasse im eigenen Zuhause. Wenn du über die...

Ideen für Grillüberdachung: So macht das Grillen bei Wind und Wetter Spaß

Sommerzeit ist Grillzeit! Sobald sich die ersten Sonnenstrahlen im Jahr zeigen, beginnt die Grillsaison. Dafür muss man natürlich auch gerüstet sein. Eine Überdachung für den Grill ist ein besonders attraktives Detail und...

Grillen auf Balkon und Terrasse – Was ist erlaubt und was nicht?

Sommer, Sonne, Baden und am Abend den Grill anwerfen. Gerade in der warmen Jahreszeit ist die Outdoor-Küche sehr beliebt. Grillfans mit eigenem Haus und Garten sind hier klar im Vorteil, doch kannst...

EPDM Dachfolie verlegen: Tipps für Gartenhäuser & Co.

EPDM wird seit Jahren erfolgreich für die Abdichtung und Isolierung von Dächern verwendet - gleichzeitig erreichen uns immer noch viele Kunden-Fragen zu diesem Thema. Wir haben in diesem Beitrag die wichtigsten Antworten...

Gartenhaus Entwässerung: Braucht man eine regenrinne am Gartenhaus und wenn ja, wieso?

Ob die eigene grüne Oase als Ferienhaus oder als Geräteschuppen verwendet wird, eine Frage taucht oft auf: Braucht mein Gartenhaus eine Regenrinne? Vor allem bei vorgefertigten Bausätzen ist die Montage einer Regenrinne...

Beliebte Beiträge