Carport mit Lichtausschnitt – so einfach geht’s!

Mit einem Carport inklusive Lichtausschnitt verbinden Sie praktischen Wetterschutz mit moderner Gestaltung. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Lichtausschnitt“ und welche Vorteile bietet diese besondere Ausstattungsoption?

Was versteht man unter einem Lichtausschnitt?

Ein Lichtausschnitt ist eine gezielt in das Carport-Dach eingearbeitete, lichtdurchlässige Fläche – meist aus Verbundsicherheitsglas (VSG) oder Polycarbonat. Diese transparenten Elemente sorgen dafür, dass trotz Überdachung ausreichend Tageslicht unter das Carportdach gelangt. So entsteht ein heller, freundlicher Unterstand für Fahrzeuge oder als multifunktionale Überdachung im Gartenbereich.

Bei steda sind Carports mit Lichtausschnitt aktuell nicht als Standardprodukt im Onlineshop gelistet – können aber ganz unkompliziert über unseren Vertrieb individuell geplant werden. Unsere Fachberater stehen Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie ein Carport-Modell mit integriertem Lichtelement realisieren möchten.

Carport mit Lichtausschnitt in der Farbe weiß, mit Glasschiebewänden

Vorteile eines Carports mit Lichtausschnitt

  1. Helles Ambiente trotz Überdachung
    Lichtausschnitte bringen natürliches Tageslicht unter das Carportdach – das sorgt für mehr Helligkeit und ein freundlicheres Raumgefühl. Besonders praktisch, wenn das Carport an Wohnräume oder Terrassen grenzt.
  2. Stilvolles Design-Element
    Transparente Dachfelder wirken modern, elegant und werten das Gesamtbild Ihres Carports sichtbar auf. Sie schaffen Leichtigkeit und setzen optische Akzente – ideal für designbewusste Hausbesitzer.
  3. Individuelle Anpassung
    Da Lichtausschnitte individuell bei steda geplant werden, lassen sie sich exakt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen – sowohl in Größe, Position als auch Materialwahl.

Mögliche Ausführungen – so kommt das Licht ins Dach

Ein Carport mit Lichtausschnitt lässt sich auf vielfältige Weise umsetzen. Je nach gewünschtem Lichteinfall, Designanspruch und Budget bieten sich unterschiedliche Materialien und Anordnungen an. Bei steda erfolgt die Planung individuell – ganz nach Ihren Vorstellungen und baulichen Gegebenheiten.

Teilverglasung mit Glas oder Polycarbonat
Einzelne transparente Felder im Dach – zum Beispiel mittig oder seitlich platziert – sorgen für gezielte Lichtzonen. Ideal, wenn Licht gewünscht ist, aber nicht die ganze Fläche durchsichtig sein soll.

Flächige Verglasung als Design-Statement
Großzügige Glasflächen oder durchgehende Lichtbänder wirken besonders modern und lichtintensiv. Hierbei kommen meist Verbundsicherheitsglas (VSG) oder UV-beständige Polycarbonatplatten zum Einsatz.

Freie Wahl der Position
Der Lichtausschnitt kann an nahezu jeder Stelle im Dach integriert werden, sodass gezielt mehr Helligkeit geschaffen wird, wo sie benötigt wird.

Individuelle Materialkombinationen
Ob klare Verglasung, Milchglasoptik oder getönte Elemente – die Lichtfelder lassen sich auch gestalterisch variieren. So fügt sich der Lichtausschnitt harmonisch in das Gesamtbild Ihres Carports ein.

Worauf sollte man achten?

  1. Materialwahl
    VSG-Glas ist hochwertig, robust und langlebig – aber auch schwerer und teurer als Polycarbonat. Letzteres bietet gute Lichtdurchlässigkeit bei geringem Gewicht, kann aber bei extremer UV-Einstrahlung schneller altern.
  2. Neigungswinkel / Entwässerung
    Auch bei einem Lichtausschnitt ist ein Mindestgefälle (mind. 5 %) sinnvoll, umstehendes Wasser zu vermeiden. Unsere Experten berücksichtigen das bei der Planung.
  3. Reinigung und Pflege
    Glaselemente im Dach sind zwar pflegeleicht, sollten aber regelmäßig gereinigt werden, damit sie dauerhaft lichtdurchlässig bleiben. Eine gute Erreichbarkeit (z. B. durch Dachluke oder Teleskopreiniger) ist sinnvoll.

Fazit

Ein Lichtausschnitt macht aus einem einfachen Carport eine helle, einladende Überdachung – egal ob für dein Auto, den Gartengerätebereich oder als wettergeschützter Lieblingsplatz im Freien. Er sorgt für mehr Tageslicht, ein angenehmes Raumgefühl und verleiht dem Carport das gewisse Extra.

Bei steda bieten wir solche Lösungen individuell über unseren Vertrieb an. Im Onlineshop findest du unsere Standardmodelle. Doch wenn du mehr Licht ins Spiel bringen möchtest , sind wir gerne für dich da.

Einfach anfragen, beraten lassen und gemeinsam dein Carport mit Lichtausschnitt realisieren.

Edgar Kremer
Edgar Kremer
Als Teamleiter im Vertrieb bin ich bei steda dein Ansprechpartner, wenn's um Terrassenüberdachungen, Carports, Verbundsicherheitsglas (VSG), Einscheibensicherheitsglas (ESG) und Sonnenschutz geht. Ich bringe eine Menge Erfahrung mit und helfe dir, die perfekte Lösung für dein Zuhause zu finden – maßgeschneidert auf deine Wünsche. Mir ist wichtig, dass du die technischen Details verstehst und genau weißt, was du bekommst.

Ähnliche Beiträge

Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen: